Glossar – Agile Transformation

Agile Organisation-Heatmap
Das Ergebnis einer Analyse in welchen Bereichen die Organisation wie weit auf ihrer agilen Reise ist. Oft wird die Darstellung an bestehenden Frameworks wie SAFe® angelehnt.

Ein Ideengeber kann jede Person innerhalb der eigenen Organisation sein. Hier ist die Führung des Unternehmens gefragt, um klar zu kommunizieren, dass Ideen für die Weiterentwicklung der Organisation im Sinne der Strategie ausdrücklich erwünscht sind.

Lean Portfolio Management (LPM) bedeutet, dass die Unternehmensführung Lean-Prinzipien einsetzt, um eine Verbindung zwischen der Strategie und der Ausführung herzustellen.
Living Strategy
Agiler Ansatz der Strategiearbeit, der die in einer VUCA-Welt notwendige flexible Reaktion einer Unternehmung ermöglicht, ohne dabei den Fokus zu verlieren.
Living Transformation®
Ansatz zur strukturellen Transformationsarbeit in einem komplexen Umfeld unter Berücksichtigung agiler Werte und Methoden.

OKR ist ein englisches Akronym, das für Objectives und Key Results steht.

Program-Riskboard
Ein Board, auf dem alle relevanten Risiken des aktuellen TIs dokumentiert und transparent festgehalten werden.

Risiken werden im Rahmen des TIPEs anhand der Methode des RISK-Roaming diskutiert. Risiken können den Fortschritt des TI beeinflussen.

Strategy Product Owner
Der Startegy Product Owner, vergleichbar einem Product Owner im Scrum, ist für die Wertmaximierung der Unternehmung und der Arbeit der Organisation verantwortlich. Er wird auch als Owner der Strategie bezeichnet.
StrategyScrum
Zyklus, in dem die Strategie eines Unternehmens unter der Berücksichtigung eines aus dem Backlog hochpriorisierten Themas analysiert und bei Bedarf angepasst wird.

Timebox
Ein fester zeitlicher Rahmen, in dem ein Event stattfindet. Ist der zeitliche Rahmen abgelaufen, ist das Event zu Ende.
Beim Timeboxing wird eine feste, maximale Zeiteinheit für eine Aktivität zugewiesen, beispielsweise eine Stunde für ein Meeting.
Trafo-Steering
Führungsteam einer Organisation, das in allen relevanten Fragen der Transformation entscheidungsbefugt ist, ohne externe Personen und/oder Organisationen zu involvieren.
Transformation Change
Eine tatsächliche Änderung am System. Der Transformation Change ist das Ergebnis eines agilen Teams, das im TRAFO REVIEW den Stakeholdern präsentiert wird. Es ist vergleichbar mit dem Ergebnis aus einem Product Increment in einer Scrum-Umgebung.
Nicht jede Idee oder Maßnahme ist ein Transformation Epic (TrEpic). Ein Transformation Epic zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von der „Definition of Ready“ (DoR).
Transformation Epic (TrEpic)
Transformationsmaßnahmen, die auf Transformationsziele einzahlen.
Ein TrEpic entsteht aus einer Transformationsidee, wie im Kapitel „Von der Idee zum Transformation Epic“ beschrieben.
Transformation Iteration/Transformation Sprint
Es ist eine zeitlich definierte Iteration von gleichbleibender Dauer mit ähnlichen oder sogar gleichen Handlungen und dem Ziel, eine definierte Lösung zu realisieren.
Transformation Increment Planning Event (TIPE)
Das Planungs-Event, in dem die Arbeit an den TrEpics für das nächste TI durch die Transformations-Teams geplant wird.
Transformations-Inkrement (TI)
Transformationsumsetzung innerhalb eines Planungszeitraums von in der Regel 3 Monaten.
Was ein Scrum Master für ein agiles Team ist, ist der Transformation Master (TM) für die Living Transformation®.
Transformation Master (TM)
Eine Art Scrum Master auf Transformationsebene. Oft sehr erfahren in Bezug auf organisatorische Änderungsprozesse in Unternehmen und Institutionen. Siehe Exkurs „Der Transformation Master“.
Eine Transformation macht man nicht des Selbstzwecks wegen, auch keine agile Transformation.
Die Transformation an sich „gehört“ im engeren Sinne der ganzen Organisation und damit auch allen Mitarbeiter*innen.
Transformation Programm Iteration
Zeitraum, in dem die Transformation-Teams in drei Sprints (Iterationen) an Features arbeiten.

Urgency Workshop
Workshop für die Vorbereitung des Starts der Living Transformation®

Value-Priorisierungs-Workshop
Workshop zur Priorisierung der TrEpics.